Über mich

Annika Chodura

Ich lebe mit meinem Mann, unseren zwei Kindern, und unseren zwei Hunden im schönen Extertal.
Tiere spielen schon immer eine große Rolle in meinem Leben. Nachdem im Jahr 2009 unsere erste Labradorhündin eingezogen ist, bin ich dem Hundesport verfallen. Seit dem mache ich mit Leidenschaft Obedience. Leider wurde meine Tess nur 4 Jahre alt und verstarb an Knochenkrebs. Aber mein Mann und ich haben es nicht lange ausgehalten ohne Hund und so zog der Lio bei uns ein. Auch er wurde im Obedience ausgebildet. Durch Lio habe ich die Hundephysiotherapie kennengelernt. Wir gingen auf viele Turniere und für mich war immer klar, der Hund kann sein Können nur zeigen, wenn er körperlich fit ist. Lio wurde regelmäßig bei der Physiotherapeutin durchgecheckt und es war für mich immer sehr interessant und ich wusste, das möchte ich auch können.
Darum habe ich mir meinen Traum erfüllt und neben meinem Hauptjob als Altenpflegerin die Ausbildung zur Hundephysiotherapie nach Blümchen absolviert.
Während der Ausbildung wurde ich ausführlich in Anatomie, Physiologie, Pathologie und in den physiotherapeutischen Behandlungen geschult. Mit bestandener Abschlussprüfung, bestehend aus einem schriftlichen, mündlichen und praktischen Teil, die von einem hundephysiotherapeutischen und tierärztlichen Prüfungsausschuss abgenommen wurde, endete meine Ausbildung im Januar 2024.
Ich freue mich, Dich und Deinen Hund jetzt physiotherapeutisch begleiten zu dürfen.

Behandlung

Meinem Praxisraum – ein Ort für individuelle Betreuung

Mein kleiner Praxisraum bietet eine ruhige und angenehme Atmosphäre, ideal für die Behandlung Deiner Fellnase. Hier legen wir großen Wert auf eine individuelle Betreuung, die ganz auf die Bedürfnisse der Hunde abgestimmt ist.

Was mein Praxisraum bietet:
Intime Atmosphäre:
In meinem liebevoll gestalteten Raum können sich die Hunde und auch Besitzer sofort wohlfühlen und in entspannter Umgebung über Ihre Anliegen sprechen.
Persönliche Betreuung:
Durch die private Umgebung können wir uns voll und ganz auf den Hund und Ihre Anliegen konzentrieren.
Zentral gelegen:
Unser Praxisraum befindet sich in einer zentralen, leicht erreichbaren Lage, die sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar ist.
Moderne Ausstattung:
Der Raum ist modern ausgestattet und bietet alles, was ich für eine erfolgreiche Behandlung benötige.

Mobile Praxis – Ich komme zu Euch

Mit meiner mobilen Praxis bringe ich meine professionelle Betreuung und Behandlung direkt zu Euch nach Hause. Ich biete flexible, ortsunabhängige Unterstützung, die sich ganz nach den Bedürfnissen des Hundes und des Besitzers richten.

Für wen ist meine mobile Praxis geeignet?
Für Hunde, die in Praxisräumen oder fremder Umgebung zu ängstlich für eine Behandlung sind.
Auch natürlich für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, die Ihren Hund nicht selbst in die Praxis bringen können.

Wie funktioniert es?

Ganz einfach: Du nimmst Kontakt mit mir auf, und wir vereinbaren einen Termin. Ich bringe alle notwendigen Materialien und Ausrüstung mit, sodass Du Dich um nichts kümmern musst.